Die Seminare und Workshops

01 - Profifußball im Klassenzimmer
Werte vermitteln, Glauben bekennen, Schüler erreichen
Ex-Fußballprofi und Schulprojektgründer „Fußball mit Vision“ Manuel Bühler, Ammerbuch

02 - Verkündigung mit Wort und Stift
Verkündigung mit Wort und Stift
Pfarrer und Comiczeichner Thomas Burkard, Unterreichenbach

03 - Normalisierung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Welche Weltsicht steckt dahinter?,
EurECA-Vorstand Silke Edelmann, Erbach

04 - Flipped Classroom in der Praxis
Erstellung eines Lernvideos, Organisation einer Unterrichtsstunde, Reflexion von Unterrichtseinheiten
Studienrat Christian Eger, Nördlingen

05 - Von Universen und Hirnforschung
Wie säkulare Welt- und Menschenbilder den christlichen Glauben herausfordern?
Institutsleiter Dr. Alexander Fink, Marburg

06 - Farbe kommt in dein Leben
"Stufen des Lebens" verbindet biblische Geschichten mit der eigenen Lebensgeschichte
Vorstand Damaris Friedrich, Obersulm

07 - Fit und gesund durch den Lehreralltag
Fit und gesund durch den Lehreralltag
Studienrat Jonathan Hack, Bernhausen

08 - Entdecke das Gebet als Geschenk
Gemeinsam für die heranwachsende Generation, deren Schulen, Kitas und Kindergärten beten
Margit Hägele, Filderstadt und Hanna Röll, Pliezhausen

09 - Leitungsverantwortung und Menschenführung - Last oder Lust?
Impulse für die wert-volle Gestaltung von Führungsaufgaben
Stv. Schulleiter Bernd Jung , Nagold

10 - Gelingende Teamarbeit
Gelingende Teamarbeit
Erzieherinnen Michelle Jung und Rebekka Siebold, Altensteig

11 - Wertkonflikte sichtbar machen
eine ethische Fallbesprechung zum Umgang mit religiös-kultureller Vielfalt in Kindertageseinrichtungen
Privatdozent Dr. Axel Bernd Kunze, Weinstadt

12 - Konsequent herausfordernde Jungen erreichen
Konsequent herausfordernde Jungen erreichen, ohne wenn und (Gel)aber
Akademiedirektor und Erlebnispädagoge Rüdiger de Lenardis, Pforzheim

13 - Unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag mit Herz (er)füllen
Studiendirektor Dr. Gideon Maier, Pfullingen

14 - Charaktererziehung
Eine dringliche Angelegenheit mit Martin Buber neu entdecken
Dozent Joachim Pomrehn PhD, Korntal

15 - Berufen zum Burnout?
Chancen und Herausforderungen, wenn der Beruf auch als Berufung gesehen wird
Akademischer Mitarbeiter Sebastian Röhl, PH Freiburg

16 - Sozialwirksame Lehrer und Schule
Durch verbindliche Regeln und soziale Unterstützung das Schulklima verändern
Technischer Oberlehrer und Fachberater Friedrich Roth, Sechselberg

17 - Dem Antisemitismus entgegentreten
durch historische Projektarbeit in den Sekundarstufen I + II
Realschullehrer Gabriel Stängle

18 - Von Jesus bewegt Schule bewegen
Lehrerin und SMD-Regionalreferentin Lisa Sych, Berlin

19 - Ermutigung
die wirksamste und positivste Kraft für mich und andere
Lehrer Heinz und Erzieherin Karin Veigel, Egenhausen

20 - Ein biblisch-christliches Weltbild im Unterricht vermitteln
Warum es wichtig ist und wie wir das erreichen können (Unterrichtsmaterial zu Vishal Mangalwadi)
Vorstand Andreas Wieland, Stuttgart